Was Sie über virtuelle Planerstellung wissen sollten
Virtuelles Scannen von Räumen für die Planerstellung benötigt ein Fotoshooting vor Ort. Die Bilder werden danach speziell aufbereitet, damit daraus ein virtueller Plan wird. Dabei werden die gescannten Grundrisse in architektonisch korrekte Pläne umgewandelt und in einem 3D Modell wiedergegeben.
Das fertige Projekt kann über einen Link oder einen Einbettungscode in Ihre Webseite eingebunden werden. Ebenso können Druckversionen der Pläne erstellt werden. Es gibt etliche weitere Möglichkeiten diese Bilder einzusetzen, wie bspw. in Newsletters, Apps, auf den sozialen Medien (Facebook, LinkedIn, Instagram und Co.). Es ist dafür nicht notwendig den Hostingprovider Ihrer Webseite, App etc. zu wechseln. Der 3D Rundgang wird unabhängig davon über einen Link eingebunden.